- Freibeutertum
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Freibeutertum — Populäres Piratensymbol: Der Jolly Roger Bei Piraterie (von griechisch πειραν peiran, eigentlich „wagen“, über peirátes und lateinisch … Deutsch Wikipedia
Korsarentum — Freibeutertum; Seeräuberei; Piratentum; Piraterie; Freibeuterei; Seeräubertum … Universal-Lexikon
Seeräuberei — Freibeutertum; Korsarentum; Piratentum; Piraterie; Freibeuterei; Seeräubertum * * * See|räu|be|rei 〈f. 18; unz.〉 das Begehen von Seeraub; Sy Piraterie (1) * * * See|räu|be|rei, die … Universal-Lexikon
Piratentum — Freibeutertum; Korsarentum; Seeräuberei; Piraterie; Freibeuterei; Seeräubertum … Universal-Lexikon
Piraterie — Freibeutertum; Korsarentum; Seeräuberei; Piratentum; Freibeuterei; Seeräubertum * * * Pi|ra|te|rie 〈f. 19〉 1. = Seeräuberei 2. 〈Mil.〉 unerlaubter Akt der Seekriegsführung; →a. Luftpiraterie … Universal-Lexikon
Freibeuterei — Freibeutertum; Korsarentum; Seeräuberei; Piratentum; Piraterie; Seeräubertum * * * Frei|beu|te|rei 〈f. 18; unz.〉 Seeräuberei * * * Frei|beu|te|rei, die; … Universal-Lexikon
Seeräubertum — Freibeutertum; Korsarentum; Seeräuberei; Piratentum; Piraterie; Freibeuterei … Universal-Lexikon
Cassard — Jacques Cassard (* 30. September 1679 in Nantes; † 21. Januar 1740 in Ham) war ein französischer Kapitän und Freibeuter. Jacques Cassard machte bereits als 7 jähriger Schiffsjunge an Bord eines Freibeuters aus Saint Malo erste Erfahrungen mit der … Deutsch Wikipedia
Jacques Cassard — Porträt von Jacques Cassard Jacques Cassard (* 30. September 1679 in Nantes; † 21. Januar 1740 in Ham) war ein französischer Kapitän und Freibeuter. Jacques Cassard machte bereits als 7 jähriger Schiffsjunge an Bord eines Freibeuters aus … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Hübbe-Schleiden — (* 20. Oktober 1846 in Hamburg; † 17. Mai 1916 in Göttingen) war ein deutscher kolonialpolitischer Schriftsteller und Theosoph. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Werke 3 Literatur … Deutsch Wikipedia